Scheinwerfer aufbereiten

Scheinwerfer aufbereiten ist nicht teuer und beringt Sicherheit. Matte, trübe oder zerkratze Scheinwerfergläser beeinträchtigen die Lichtausbeute am Auto sichtbar und setzen dadurch die Verkehrssicherheit herab. Besonders mitgenommene Exemplare können daher sogar dazu führen, dass Ihnen beim nächsten TÜV die Plakette verweigert wird. Dann ist guter Rat teuer: Soll man die Leuchten einer Aufbereitung oder Reparatur unterziehen oder doch lieber gleich den Kauf von neuen Scheinwerfern in Erwägung ziehen? Wir geben Tipps zum Thema und die Möglichkeit eines Preisvergleichs, sollten Sie sich für den Kauf neuer Scheinwerfer entscheiden.

Wann macht das Aufbereiten bzw. Polieren von Scheinwerfern am Auto Sinn?

Scheinwerfer zu polieren macht stets dann Sinn, wenn diese sehr trübe oder matt sind. Matte Scheiben können nämlich sogar dafür verantwortlich sein, dass Ihnen bei der nächsten TÜV-Prüfung die Plakette verweigert wird, weil die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird. Leider ist eine solche Reparatur nicht bei allen Leuchten möglich. Ausschließlich solche, deren Abdeckglas aus Kunststoff gefertigt ist, können poliert werden. Bei Scheinwerfern aus Glas ist dies nicht oder nur mit sehr hohem Aufwand möglich, wobei zusätzlich professionelle Werkzeuge eingesetzt werden müssen.

Ist es möglich, die Aufbereitung von Scheinwerfern selbst vorzunehmen?

Im Handel gibt es von verschiedenen Herstellern Sets für die Aufbereitung bzw. Reparatur von Scheinwerfern. Sie beinhalten meist eine Politur sowie geeignete Poliertücher oder -schwämme und ein spezielles Produkt, mit dem sich die polierten Scheinwerfer anschließend versiegeln lassen. Mit einem solchen Set lassen sich in der Regel jedoch nur Leuchten aufbereiten, die nur mäßig matte Scheiben aufweisen. Tiefere Kratzer sind mit den enthaltenen Polituren größtenteils nicht zu beseitigen. Und auch das Versiegeln ist eine Kunst für sich und funktioniert beim ersten Mal nicht immer optimal.

Eine professionelle Aufbereitung durchführen lassen?

Zahlreiche Dienstleister bieten eine professionelle Reparatur von Scheinwerfern am Auto an. Sie polieren diese größtenteils mit maschineller Unterstützung, bis selbst die trübsten Gläser wieder klar werden und versiegeln diese anschließend, um zu vermeiden, dass man die Leuchten bereits in naher Zukunft wieder aufbereiten muss. Mit solchen, auf professionelle Weise polierten Scheinwerfern ist auch der TÜV kein Problem mehr.

Was kostet die Aufbereitung von Scheinwerfern und lohnt sich die Investition?

Die Preisunterschiede für das Aufbereiten von Fahrzeugscheinwerfern sind bei den verschiedenen Anbietern teils enorm. Sie variieren etwa zwischen 50 und 250 Euro. Es ist daher eine Überlegung wert, ob man einen solchen Betrag fürs Polieren und Versiegeln investieren möchte oder nicht doch lieber gleich neue Scheinwerfer kauft. Manchmal ist gerade bei älteren Fahrzeugen die zweite Alternative sogar günstiger. Ein Set für die Aufarbeitung von Leuchten ist oft schon ab 20 Euro zu haben. Wer den Aufwand nicht scheut, kann also erst einmal selbst probieren, matte Leuchten zu polieren. Sollte das nicht klappen, kann man immer noch eine professionelle Aufbereitung in Anspruch nehmen oder gar Ersatzscheinwerfer kaufen, um die nächste TÜV-Prüfung sicher zu überstehen.

Wo kann man Autoscheinwerfer einer Reparatur unterziehen lassen?

In nahezu jeder größeren Stadt gibt es Dienstleister, die sich auf Fahrzeugaufbereitungen spezialisiert haben. Zu ihrem Leistungsportfolio gehört oftmals das professionelle aufbereiten und versiegeln der Scheinwerfer am Auto. Entsprechende Unternehmen finden Sie ganz einfach über eine Suche im Web.

Neue Leuchten kaufen, um sicher TÜV zu bekommen

Jetzt beim Kauf von neuen Scheinwerfern viel Geld sparen!

Die sicherste Lösung, um bei der nächsten HU keine Schwierigkeiten zu bekommen, weil das Auto durch matte Leuchten nicht verkehrssicher ist, besteht im Kauf von neuen Scheinwerfern. Hierbei sollten Sie stets darauf achten, dass diese mit einem E-Prüfzeichen versehen sind, dann kann eigentlich kaum etwas schiefgehen.

Haben Sie sich zum Kauf von neuen Scheinwerfern für Ihr Auto entschieden, dann nutzen Sie jetzt unser Formular für einen einfachen und schnellen Online-Preisvergleich. Nachdem Sie das Formular innerhalb weniger Augenblicke ausgefüllt und abgeschickt haben, zeigen wir Ihnen passende Leuchten für Ihr Fahrzeug von verschiedenen Anbietern samt der dazugehörigen Preise. So einfach war Sparen noch nie!

Warenkorb