Auf was muss ich bei gebraucht Scheinwerfern achten?

Scheinwerfer sind nicht nur kostenintensiv, sondern für ältere Wagen manchmal nicht mehr neu erhältlich. Sie können selbstverständlich gebrauchte Scheinwerfer für Ihr Auto erwerben. Achten Sie aber darauf, dass die Scheinwerfer wirklich in Ordnung sind. Eine ausführliche Sichtkontrolle ist unbedingt nötig:

  • Wie sehen die Kunststoffteile aus?
  • Gibt es auffällige Beschädigungen, Kratzer, Risse oder abgesplitterte Stücke? Das sollte nicht der Fall sein!
  • Wie sieht das Glas aus? Ist alles in Ordnung? Ist das Glas blind, Finger weg!
  • Sind die Anschlüsse unbeschadet und vor allem alle vorhanden?

Kontrollieren Sie eventuell vorhandene Kabelverbindungen, Stecker, Isolierungen und andere empfindliche Teile der Elektronik, soweit Sie das können. Ergibt die Sichtkontrolle keine Beanstandungen, ist der gebrauchte Scheinwerfer für Ihren Wagen vermutlich völlig in Ordnung. Warum vermutlich? Weil Sie erst wissen, ob das Ersatzteil wirklich funktioniert, wenn Sie es eingebaut haben. Bei dieser ersten Kontrolle geht es darum, die leicht erkennbaren Schäden von vornherein auszuschließen. Denn tatsächlich bedeutet in diesem Fall „gebraucht“, dass die Scheinwerfer bereits in einem Auto eingesetzt waren und genutzt wurden. Ob die technischen Eigenschaften alle so sind, wie sie sein sollten, erkennen Sie erst nach dem Einbau.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb